Einstellen der Temperaturkurve beim Reflow-Schweißen
Mit der rasanten Entwicklung der Elektronikindustrie sind hohe Integration und hohe Zuverlässigkeit zum neuen Trend der Branche geworden. Aufgrund dieses Trends wurde auch das SMT-Reflow-Schweißen gefördert und weiterentwickelt. Viele Unternehmen in Produktion, Forschung und Entwicklung haben eine Vielzahl von Anwendungen für SMT-Prozesse und oberflächenmontierte Komponenten (SMC / SMD). Daher vermeidet der Schweißprozess auch die Verwendung einer großen Anzahl von Reflow-Schweißmaschinen. Das Reflow-Schweißen wird als Hauptausrüstung bei der Herstellung von Oberflächenmontageprozessen angesehen, und es wird vermutet, dass seine korrekte Verwendung ein Fortschritt ist, um die Schweißqualität und Produktqualität sicherzustellen.
Temperaturkurve des bleifreien Rückflussschweißofens
Wir müssen einige wichtige Punkte des Reflow-Schweißens und die Verteilung der Temperatur sowie die Arten des Reflow-Schweißens kennen.
A. Schlüsselfaktoren, die die Ofentemperatur beeinflussen, sind:
1: Temperatureinstellwerte für jede Temperaturzone
2: Temperaturunterschied zwischen Heizmotoren Drehzahl von
3: Kette und Gurtband Zusammensetzung von
4: Zinnpastendicke von
5: Leiterplattenplatte und Größe und Dichte der Komponenten Anzahl
6 : Heizzonen und Länge des Reflow-Schweißens Effektive Länge von
7: Heizzone und Eigenschaften der Kühlung Abteilung von
B. Reflow-Schweißen:
1: Vorheizzone (auch als Heizzone bekannt)
2: Konstanttemperaturzone (Isolationszone / aktive Zone)
3: Rückflusszonendaten
4: Einstellen der Temperaturkurve des Reflow-Schweißgeräts in der kalten Zone
gemäß der Temperaturkurve mit Lötpaste einstellen. Lötpaste mit unterschiedlichem Metallgehalt weist je nach Temperaturkurve des Lötpastenherstellers eine unterschiedliche Temperaturkurve auf, um die Temperaturkurve für das Reflow-Schweißen bestimmter Produkte festzulegen
Je nach Leiterplattenmaterial, Dicke, ob Mehrschichtplatte, Größe usw.;
Entsprechend der Oberflächenmontageplatte, die die Komponentendichte, die Komponentengröße und BGA 、 CSP sowie andere zu setzende Spezialkomponenten trägt.
Entsprechend den spezifischen Bedingungen der Ausrüstung, wie z. B.: Der Länge der Heizzone, dem Material der Heizquelle, der Struktur des Rücklauf- (Rück-) Durchflussschweißofens und dem Wärmeleitungsmodus
Bleifreie Temperaturanalyse:
Der Schmelzpunkt der bleifreien Zinnpaste beträgt 217 Grad. Die übliche Zusammensetzung von bleifreier Zinnpaste ist: Sn / Ag / Gu, das Verhältnis beträgt: 96,5 / 3,0 / 0,5, wie in Abbildung () gezeigt:
I. Vorheizzone
Die Vorheizzone erwärmt sich auf 175 Grad, ungefähr 100 S, die Heizrate der Vorheizzone (da der Tester online ist, und so ist diese Zeit von 0 bis 46 S nicht in die Vorheizzone eingetreten, Zeit 146-46=100 S. Weil die Raumtemperatur 26 Grad beträgt 175-26=149 Grad Heizrate ist; 149 ° / 100 S=1,49 ° / S)
II. Thermostatische Zone
Bei konstanter Temperatur beträgt die Temperatur etwa 200 Grad, die Zeit 80 S, der Unterschied zwischen hoher und niedriger Temperatur 25 Grad
III. Rückflusszonen
Die hohe Temperatur der Rückflusszone beträgt 245 Grad, die niedrige Temperatur 200 Grad, die Zeit bis zum Erreichen des Wertes beträgt etwa 35 / S und die Heizrate der Rückflusszone beträgt 45 Grad / 35 S=1,3 Grad / S. bis (wie man die Temperaturkurve richtig einstellt) erreicht die Temperaturkurve zu lang. Etwa 60 S Rückfluss
IV. Kalte Bereiche
Die Zeit des kalten Bereichs beträgt ungefähr 100 S, die Temperatur wird von 245 Grad auf 45 Grad gesenkt und die Geschwindigkeit des kalten Bereichs beträgt: 245 Grad bis 45 Grad=200 Grad / 100 S=2 Grad / S.